
die Schweiz ist der zweitwichtigste Absatzmarkt österreichischer Dienstleistungsexporte. Handwerkliche Qualität aus Österreich ist in der Schweiz gefragt. Besonders in der Hotellerie wird nach Jahren der Stagnation wieder investiert. Österreichische Hotelausstatter, Handwerksbetriebe und sonstige Dienstleister im Tourismus sind hier bewehrte Partner.
Möchten Sie für einen Auftrag in der Schweiz Personal entsenden, wissen aber nicht, welche teilweise komplizierten Vorschriften dafür zu erfüllen sind? Unsere Expertin vom AC Zürich, Evelyn Baierl, bereitet Sie optimal auf Ihren Arbeitseinsatz vor.
Webinar | Hotelprojekte in der Schweiz: Tipps & Tricks für Mitarbeiterentsendung und Arbeitsrecht
Datum: 13.06.2019
Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr
Ort: bequem auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone
Kosten: kostenlos für Mitglieder der WKO, EUR 100 (zzgl. 20% USt.) für Nichtmitglieder
Anmeldeschluss: 11.06.2019
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung
(Sie erhalten vor Beginn des Webinars einen personalisierten Hyperlink auf die Webinar-Seite, mit dem Sie sich einige Minuten vor dem Webinar einloggen können.)
Sie erhalten in diesem kostenlosen Webinar praktische Informationen zu folgenden Themen:
- Überblick über relevante Hotelneubauprojekte in der Schweiz
- Unterschiede des Schweizer Arbeitsrechts
- Meldevorschriften
- Flankierende Maßnahmen: ortsübliche Löhne und Gehälter, Kontrollen
- Informationen zum Gesamtarbeitsvertrag
- Berechnungsbeispiel anhand der SECO-Tabelle
Detaillierte Infos zum Ablauf des Webinars finden Sie auf unserer Webseite.
Freundliche Grüße
Mag. Manfred Schmid
Der österreichische Wirtschaftsdelegierte
Österreichisches AußenwirtschaftsCenter Zürich
CH-8001 Zürich, T +41 44 215 30 40, zuerich@wko.at