Icon Telefon +43 316 850 830 Icon Mail slamanig@fuegoaustria.at

Der übergeordnete Trend, der sich 2019 in vielen Bereichen zeigen wird, ist für mich eine Professionalisierung. Disziplinen wie Influencer Marketing, Social Media oder Content Marketing benötigen dringend einen ordentlichen Frühjahrsputz, denn bei vielen Marken hat sich hier ein ziemlicher Wildwuchs gebildet. Es fehlt an Strategien, Know-how und Kreativität. Ausschlaggebend für die Professionalisierung wird aber am Ende der Kostenfaktor sein: Was bringt uns den gesetzten Zielen wirklich näher (wenn schon klar ist, was die Ziele sind) und was verursacht lediglich Kosten?

Erstmals seit vielen Jahren steht auch Facebook vor einem wegweisenden Jahr. Die vielen Skandale der letzten Monate könnten bei der Konsolidierung der Markenauftritte im Social Web eine Rolle spielen und vor allem werbeunwillige Marken zu einem Abschied oder einer reduzierten Präsenz bewegen.

Weiter im Trend sehe ich Markenbotschafter und hier speziell die Thought-Leader aus dem C-Level. Ihr Thema für 2019: Brand Purpose! Haltung zeigen wird für Unternehmen im nächsten Jahr nochmal wichtiger. Die Mega-Influencer sind dagegen out. Ihre Rolle nehmen vermehrt die Nano-Influencer ein, die ihren Einfluss über thematische Expertise ausüben und nicht über Reichweite.

Gastbeitrag: Falk Hedemann, @Wissenssucher / UPLOAD-Magazin.