
Die FFG fördert – ohne Deadline – interne und externe Kosten, wenn Unternehmen Problemstellungen identifizieren und noch keine Lösung gefunden haben.
- Also Problem erkennen– Problem formulieren – einreichen
- ob gefördert wird oder nicht entscheidet dann die FFG
- danach erfolgt die Umsetzung mit einem Team an Betroffenen, Mitarbeitern, Kunden, Experten, ….
- und es werden sämtliche Kosten (interne + externe), die mit dem „innovativen“ Finden von Lösungen zu tun haben, zu 50 % gefördert!
- Wichtig ist, dass man direkt nach einer Problemerkennung einreicht!!!
Und sich erst dann um die weiteren Schritte kümmert!!
Weitere Informationen:
Video: Beispiele für Förderungen
Das FUEGO Expertenteam unterstützt gerne beginnend mit der Problemformulierung: analytisch, prozessorientiert, kundenorientiert, produktorientiert, serviceorientiert, …
Gemeinsames Ideengenerieren trägt Früchte!